Am 02. und 03. August 2025 feierte der Delmenhorster Schützenverein von 1847 e.V. das 178.
Schützenfest an der Elly-Günsche Schießsporthalle im Tiergarten.
Das Schützenfest zu Ehren des scheidenden Königshauses um Schützenkönigin Svenja Heer und
Schützenkönig Christian Cordes war geprägt von Geschichte, Sport und einem Volksfest, welches von
vielen Bewohnern der Stadt und der Umgegend besucht wurde.
Am Samstag, den 02. August, trafen sich die Mitglieder des Vereins am eigenen Vereinsheim und
empfing im Beisein von befreundeten Vereinen aus Delmenhorst und Ganderkesee das amtierende
Königshaus, welches zu einem Umtrunk einlud, ehe die 178 Ausgabe des Schützenfestes mit
Böllerschüssen eröffnet wurde.
Ein weiteres Highlight war im Anschluss der Auftritt der Showturner des TV Deichhorst, welche mit
einer tänzerisch und athletisch hochwertigen Tanzshow das Publikum in ihren Bann zogen.
Die Kinder wurden während von „Anjas Ballonkunst“ mit bunten Ballonkunstwerken bestens und
liebevoll unterhalten.
Auch die immer wieder einsetzenden Regenschauer konnten der ausgelassenen Stimmung keinen
Dämpfer verpassen.
Dem Regen zum Trotze wurde die obligatorische Schützenparty in das Vereinsheim verlegt. Die Party
war ein richtiger Hotspot und alle Schützen, Nachbarn und Gäste feierten ausgelassen.
Am Sonntag, den 03. August, fand zum Einstand des Tages das 129. Königsfrühstück statt bei dem
wieder die befreundeten Vereine, Partner, Sponsoren und Freunde des Vereines sowie geladene
Gäste aus der Wirtschaft und Politik begrüßt werden konnten. Neben einem reichhaltigen Frühstück
und einiger Grußworte verschiedener Gäste und Würdenträger hatte der Schützenhauptmann Nico
Gronowski die ehrenvolle Aufgabe ein Vereinsmitglied mit der silbernen Ehrennadel des Vereins
auszuzeichnen.
So erhielt die 3. Vorsitzende Kerstin Schölzel als Dank und zur Anerkennung für ihr besonderes
Engagement im Vorstand in verschiedenen Posten seit 2008 diese Auszeichnung.
Bereits am Freitagabend wurden während einer internen Veranstaltung folgende Beförderungen
durchgeführt:
Frank Grigutsch – Oberschütze für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft
Jana Wessel – Hauptschützin für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Peter Auer – Hauptschütze für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Frank Eschen – außerordentliche Beförderung zum Oberschützen für außerordentliches Engagement
um den Verein.
Dem Frühstück folgend wurden das neue Königshaus für das Königsjahr 2025-2026 ermittelt.
Hierbei konnte sich Frank Eschen durchsetzen und wurde zum neuen Schützenkönig der „1847er“.
Ihm zur Seite steht die neue Schützenkönigin Jana Wessel.
Jugendkönig wurde Patrick Cordes. Mit Henrik Franz als neuer Schülerkönig ist das neue Königshaus
komplett.
Vizekönig wurde Dieter Markowiak, ihn begleiten die Vizekönigin Britta Deneke sowie
Vizejugendkönig Maximilian Rohde.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Volkskönigsschießens für alle Gäste, während zeitgleich
auf dem Festplatz ein Platzkonzert des Musik- und Spielmannszug Bookholzberg e.V. zum Besten
gegeben worden war. Das Team des Friseursalons Lohse versorgte Groß und Klein mit bunten und
glitzernden Kindertattoos.
Beim Volkskönigschießen der Gäste konnte sich am Philipp Strodthoff durchsetzen.
Mit der Proklamation am Ende des Sonntages endete das Schützenfest.
