Frank Eschen regiert die 1847er!

Am 02. und 03. August 2025 feierte der Delmenhorster Schützenverein von 1847 e.V. das 178.
Schützenfest an der Elly-Günsche Schießsporthalle im Tiergarten.
Das Schützenfest zu Ehren des scheidenden Königshauses um Schützenkönigin Svenja Heer und
Schützenkönig Christian Cordes war geprägt von Geschichte, Sport und einem Volksfest, welches von
vielen Bewohnern der Stadt und der Umgegend besucht wurde.
Am Samstag, den 02. August, trafen sich die Mitglieder des Vereins am eigenen Vereinsheim und
empfing im Beisein von befreundeten Vereinen aus Delmenhorst und Ganderkesee das amtierende
Königshaus, welches zu einem Umtrunk einlud, ehe die 178 Ausgabe des Schützenfestes mit
Böllerschüssen eröffnet wurde.
Ein weiteres Highlight war im Anschluss der Auftritt der Showturner des TV Deichhorst, welche mit
einer tänzerisch und athletisch hochwertigen Tanzshow das Publikum in ihren Bann zogen.
Die Kinder wurden während von „Anjas Ballonkunst“ mit bunten Ballonkunstwerken bestens und
liebevoll unterhalten.
Auch die immer wieder einsetzenden Regenschauer konnten der ausgelassenen Stimmung keinen
Dämpfer verpassen.
Dem Regen zum Trotze wurde die obligatorische Schützenparty in das Vereinsheim verlegt. Die Party
war ein richtiger Hotspot und alle Schützen, Nachbarn und Gäste feierten ausgelassen.
Am Sonntag, den 03. August, fand zum Einstand des Tages das 129. Königsfrühstück statt bei dem
wieder die befreundeten Vereine, Partner, Sponsoren und Freunde des Vereines sowie geladene
Gäste aus der Wirtschaft und Politik begrüßt werden konnten. Neben einem reichhaltigen Frühstück
und einiger Grußworte verschiedener Gäste und Würdenträger hatte der Schützenhauptmann Nico
Gronowski die ehrenvolle Aufgabe ein Vereinsmitglied mit der silbernen Ehrennadel des Vereins
auszuzeichnen.
So erhielt die 3. Vorsitzende Kerstin Schölzel als Dank und zur Anerkennung für ihr besonderes
Engagement im Vorstand in verschiedenen Posten seit 2008 diese Auszeichnung.
Manfred Heiden wurde für jahrzehntelange Arbeit für den Verein zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Bereits am Freitagabend wurden während einer internen Veranstaltung folgende Beförderungen
durchgeführt:
Frank Grigutsch – Oberschütze für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft
Corinna Cordes – Oberschützin für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft
Jana Wessel – Hauptschützin für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Peter Auer – Hauptschütze für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Frank Eschen – außerordentliche Beförderung zum Oberschützen für außerordentliches Engagement
um den Verein.
Dem Frühstück folgend wurden das neue Königshaus für das Königsjahr 2025-2026 ermittelt.
Hierbei konnte sich Frank Eschen durchsetzen und wurde zum neuen Schützenkönig der „1847er“.
Ihm zur Seite steht die neue Schützenkönigin Jana Wessel.
Jugendkönig wurde Patrick Cordes. Mit Henrik Franz als neuer Schülerkönig ist das neue Königshaus
komplett.
Vizekönig wurde Dieter Markowiak, ihn begleiten die Vizekönigin Britta Deneke sowie
Vizejugendkönig Maximilian Rohde.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Volkskönigsschießens für alle Gäste, während zeitgleich
auf dem Festplatz ein Platzkonzert des Musik- und Spielmannszug Bookholzberg e.V. zum Besten
gegeben worden war. Das Team des Friseursalons Lohse versorgte Groß und Klein mit bunten und
glitzernden Kindertattoos.
Beim Volkskönigschießen der Gäste konnte sich am Philipp Strodthoff durchsetzen.
Mit der Proklamation am Ende des Sonntages endete das Schützenfest.

Das Königshaus 2024 verabschiedet sich!

Grillen und klönen…

…hieß es am 28. Juni ab 18:00 Uhr, als das amtierende Königshaus von 2024 um unseren König Christian zum obligatorischen Königsabschiedsessen einlud.
Es war das größte Abschiedsessen seit vielen, vielen Jahren in Sachen Teilnehmerzahlen. Rund 60 Mitglieder und ausgewählte Freunde des Königs waren zu Gast.
So viele Teilnehmer gab es seit gefühlt Jahrzehnten nicht mehr!
Besonders erwähnenswert war die hohe Anzahl an neuen Mitgliedern, die teilweise erst seit wenigen Wochen im Verein sind und sich dennoch bereits so fest im Vereinsleben integriert haben.
Es wurde sehr viel gelacht und sich unterhalten. Freunde von König Christian haben alle Gäste wunderbar mit frisch Gegrilltem versorgt. Das Königshaus und einige Mitglieder haben vorab für ein reichhaltiges Salatbuffet gesorgt. Insgesamt war der Abend ein voller Erfolg und alle sind glücklich und zufrieden nach Hause gegangen.

Netto Spendenaktion – Bring dich ein für deinen Verein!

🎯 Ihr habt es geschafft – wir sind dabei! 🎯

Dank eurer Unterstützung wurden wir bei gleich zwei Netto-Märkten in Delmenhorst als Partner der diesjährigen Aktion „Bring dich ein für deinen Verein“ von Netto Marken-Discount ausgewählt! 🙌

Vom 04. August bis zum 29. November könnt ihr unseren Verein ganz einfach beim Einkaufen unterstützen:
✔️ Sagt an der Kasse einfach „aufrunden“
🧾 Oder spendet euren Pfandbon

Aufgerundet wird auf den nächsten vollen 10-Cent-Betrag eures Einkaufs.


Diese beiden Filialen sammeln für uns:
– Netto Brendel, Blücherweg 2, 27755 Delmenhorst
– Netto Deichhorst, Konrad-Adenauer-Allee 1, 27753 Delmenhorst

Am Ende der Aktion erhalten wir den gesamten Spendenbetrag direkt von Netto als Vereinsspende.
Kleiner Beitrag, große Wirkung!

Alle Infos zur Aktion findet ihr hier:
Website von Netto Marken-Discounts

Großer Arbeitseinsatz für das bevorstehende Schützenfest

Am Samstag haben zahlreiche Vereinsmitglieder gemeinsam Hand angelegt, um die Sportanlage und Grünflächen für das anstehende Schützenfest in Bestform zu bringen. Mit großem Engagement wurden die Anlagen gründlich gereinigt, auf Vordermann gebracht und für die festlichen Tage vorbereitet.

Der Einsatz wurde von vielen engagierten Mitgliedern getragen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes erstrahlt die Sportanlage nun in neuem Glanz, die Grünablage ist gepflegt und die Fahnenmasten sind frisch hergerichtet – alles bereit für das große Fest.

Zur Stärkung gab es für alle Helfer ein reichhaltiges Frühstück, das den Einsatz noch angenehmer machte. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt standen im Mittelpunkt dieses erfolgreichen Arbeitseinsatzes, der maßgeblich zum Gelingen des kommenden Schützenfests beiträgt.

Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung und freut sich auf ein fröhliches Fest mit viel Tradition, Spaß und Gemeinschaft.

Pfingst-Camp der Jugend

Dieses Jahr gab es nach langer Zeit wieder ein Pfingst-Camp. Neben theoretischem und Praktischem Unterricht wurden auch einige Schießspiele veranstaltet. Die Stimmung war bei allen sehr ausgelassen, alle waren mit Spaß bei der Sache. Zum Mittag gab es Pizza für alle. Es gab auch genug Zeit außerhalb des Programms. Einige zogen sich für eine Weile zurück, während andere draußen spielten. Am Abend wurde gemeinsam gegessen. Aufgrund der Wetterlagen wurden die Zelte in der Halle aufgebaut. Am Abend gab es für alle einen Film auf der Leinwand und alle konnte aus ihren Zelten zusehen. Am nächste Tag wurde noch gemeinsam frühstückt und um 10:00 Uhr war schon wieder alles vorbei, bis zu nächsten mal. Organisiert wurde alles von Kathleen Sündermann und Chantal Ließ, unterstützt wurden beide von Nico Gronowski und Eric Böschen.

Kreisfete 2025

Die jährliche Party vom Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung fand am 26. April 2025 statt.
Es war ein sehr geselliger Abend an dem wir mit rund 20 Mitgliedern in Gruppenbühren zu Gast waren.
Wir haben zusammen mit den anderen Vereinen des Kreises gefeiert und gelacht.
Natürlich gab es die obligatorische Proklamation des neuen Kreiskönigshauses. Und dieser Abend sollte uns gehören!
Kerstin Schölzel hat am besten von allen Damen geschossen und wurde damit zur neuen Kreiskönigin gekrönt.
Und als wäre dies nicht genug, dachte sich unser „Ketten-Manni“ Manfred Heiden: „Was meine Tochter kann, kann ich auch!“ Denn Manfred wurde zum Kreiskönig 2025 proklamiert. Manfred schoss DEN perfekten Schuss. Mit einem Teiler von 1. Würden sich die Scheibe um den Schussmittelpunkt drehen, drehte sie sich in einem perfektem Kreis

Wir gratulieren unseren beiden von ganzem Herzen und wünschen ein schönes Königsjahr.

Spieleabend Frühjahr 2025

Am 04. April trafen sich die 1847er ab 18 Uhr in unserer Halle zum Spieleabend.
Von Darts über Geschichtlichkeitsspiele bis hin zu Beer Pong, Knobeln und Skat war alles dabei und der Saal war gut gefüllt.
Alle hatten Spaß von Jung bis Alt. Es wurde geklönt, genascht und viel gelacht.
Für jeden war was dabei und manchmal haben die Kids den Erwachsenen gezeigt, wie man gewinnt 😉
Alles in Allem war es ein schöner Abend mal so komplett abseits vom Schießsport und Brauchtum.

Wir können den nächsten April kaum erwarten…… Oder vielleicht gibt es auch früher was? Wer weiß 😉

Kohlfahrt 2025

Unsere amtierende Kohlkönigin Kerstin Schölzel organisierte am 15.02. für die Schützinnen und Schützen des Delmenhorster Schützenvereins von 1847 die traditionelle Kohlfahrt 2025. Los ging es vor der Elly-Günsche-Schießsporthalle quer durch den Tiergarten und wieder zurück. Unterwegs wurden einige sehr unterhaltsame Spiele gespielt und der mitgeführte Bollerwagen wurde mit der Zeit immer „leichter“.

Vorsitzender Erik Scheffler lässt die Kartoffel schwingen
Als Vorspeise gab es eine leckere Suppe

In der Schießsporthalle gab es nach dem langen Fußmarsch ein leckeres Grünkohlessen. Anschließend wurde die neue Majestät gekührt: Monika Auer ist unsere neue Kohlkönigin.

Monika Auer // Kohlkönigin 2025

Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr am 31. Januar in der Elly-Günsche-Schießsporthalle statt. In einem Jahresbericht erinnerte uns Nico Gronowski an die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Nicht nur das Schützenfest war wieder eines der Highlights sondern auch der neu aufgelegte Tag der offenen Tür. Der Verein vermeldet viele neue und vor allem aktive Mitglieder in unterschiedlichen Altersklassen, sodass ab dem Frühjahr 2025 ein weiterer Trainingstag zur Verfügung stehen wird. Weiter kündigte Nico Gronowski diverse Infoveranstaltungen an, bei denen u.a. die Themen Sicherheit und Umgang & Transport angegangen werden.

Die „neue“ Jugendsportleiterin Kathleen Sündermann (zuvor zweite Jugendsportleiterin) kündigt durch den Zuwachs in der Jugend eine Ausweitung des Unterrichts sowie mehrere Aktionen im kommenden Vereinsjahr an, u.a. ein „Pfingstlager“.

Auch in diesem Jahr wurden wieder die jahresbesten Schützinnen und Schützen durch Lars Sündermann geehrt:

Schüler – Red Dot: Jaron Schölzel
Luftgewehr Jugend & Junioren: Maximilian Rohde
Luftgewehr Freihand offene Klasse: Kerstin Schölzel
Luftpistole offene Klasse: Erik Scheffler
Luftgewehr Auflage – Damen 0-2: Anke Franz
Luftgewehr Auflage – Herren 0-2: Johannes Wiegeand
Luftgewehr Auflage – Damen 3-5: Heidi Menkens
Luftgewehr Auflage – Herren 3-5: Manfred Heiden

Manfred Heiden

Eine besondere Ehrung für ihre langjährige und intensive Unterstützung des Vereins erhielten Dörte Heiden und Manfred Heiden. Eine weitere Ehrung wird durch den Beschluss der Versammlung beim nächsten Schützenfest stattfinden.

Die Jugend präsentierte durch eine erste Variante des neuen Vereinsshirts das neue Logo für die Vereinskleidung.

Neben der Wiederwahl gab es auch einige Neuwahlen: Kathleen Sündermann wurde zur Jugendsportleiterin und Chantal Ließ zur zweiten Jugendsportleiterin gewählt. Jan Diegel (Schatzmeister) und Valentina Wiegand (zweite Schatzmeisterin) tauschten ihre Posten. Kerstin Schölzel wurde zur Leiterin Wirtschaftsbetrieb und Frank Eschen zum Platzwart gewählt. Neuer Pressesprecher wurde Sascha Wohnig.

Nachdem die Versammlung beendet wurde gab es zum Abschluss noch den traditionellen Imbiss, bestehend aus Kartoffelsalat und Würstchen.

Weihnachtsfeier 2024

Sonnabend, der 14. Dezember 2024 – 15:00 Uhr.
Die Mitglieder des Vereins und ihre Familien trafen sich zum Jahresabschluss: Der Weihnachtsfeier des Vereins.
Mit über 40 Besuchern – darunter 12 Jugendliche – haben wir eine Beteiligung wie schon lange nicht mehr erlebt.
Dies wurde gefeiert mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Kuchen- und Tortenbuffet sowie Kaffee und Tee.
Es wurden anregende Gespräche geführt und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Vom Gesang gelockt ließ sich zur Freude der Kleinsten auch der Weihnachtsmann in unserem Vereinsheim blicken und hatte selbstredend auch Präsente für unsere Jugendlichen parat.
Der Nachmittag war für alle sehr angenehm und es war ein gelungener Abschluss des Vereinsjahres.

Am 06. Januar 2025 geht es dann wieder los mit dem Sport und Tradition.