Ergebnisse zum Schützenfest

Schützenkönig

Frank Eschen

Schützenkönigin

Jana Wessel

Jugendkönig

Patrick Cordes )

Schüler König

Henrik Franz

Vizekönige

Dieter Makowiak

Vizekönigin

Britta Deneke

Vize-Jugendkönig(in)

Maximilian Rohde

Jungend Plakette (Ringvorgabe 25,7)

  1. Mia Rohde (27,4)
  2. Jaron Schölzel (31,0)
  3. Patrick Cordes (32,2)

König der Könige

  1. Frank Deneke (29,0)
  2. Erik Scheffler (24,7)
  3. Nico gronowski (24,7)

König der Vizekönige

  1. Frank Deneke (29,3)
  2. Nico Gronowski (29,1)
  3. Ingo Franz (27,6)

Königin der Königinnen (Vorgabe 27,4)

  1. Anke franz (+0,9)
  2. Heidi Menkens (-1,4)
  3. Dörte Heiden (-2,5)

Königin der Vizeköniginnen (Vorgabe 27,3)

  1. Heidi Menkens (+1,0)
  2. Britta Deneka (-1,6)
  3. Anke Franz (+2,0)

Festscheibe

  1. Frank Deneke (Teiler 234,8)
  2. Anke Franz (Teiler 623,3)
  3. Nico Gronowski (Teiler 697,4)

Aufsichten Pokal

  1. Nico Gronowski (28,9)
  2. Heidi Menkens (28,4)
  3. Kathleen Sündermann (28,2)

Hermann Göckens Pokal (freihand)

  1. Mirco Morawietz (22,8)
  2. Erik Scheffler (20,3)
  3. Lars Sündermann (18,7)

Vorstands Pokal

  1. Mirco Morawietz (30,0)
  2. Heidi Menkens (29,3)
  3. Ingo Franz (29,1)

Katerpokal

  1. Rene Schölzel (30,8)
  2. Kerstin Schölzel (29,7)
  3. Nico Gronowski (29,3)

Frank Eschen regiert die 1847er!

Am 02. und 03. August 2025 feierte der Delmenhorster Schützenverein von 1847 e.V. das 178.
Schützenfest an der Elly-Günsche Schießsporthalle im Tiergarten.
Das Schützenfest zu Ehren des scheidenden Königshauses um Schützenkönigin Svenja Heer und
Schützenkönig Christian Cordes war geprägt von Geschichte, Sport und einem Volksfest, welches von
vielen Bewohnern der Stadt und der Umgegend besucht wurde.
Am Samstag, den 02. August, trafen sich die Mitglieder des Vereins am eigenen Vereinsheim und
empfing im Beisein von befreundeten Vereinen aus Delmenhorst und Ganderkesee das amtierende
Königshaus, welches zu einem Umtrunk einlud, ehe die 178 Ausgabe des Schützenfestes mit
Böllerschüssen eröffnet wurde.
Ein weiteres Highlight war im Anschluss der Auftritt der Showturner des TV Deichhorst, welche mit
einer tänzerisch und athletisch hochwertigen Tanzshow das Publikum in ihren Bann zogen.
Die Kinder wurden während von „Anjas Ballonkunst“ mit bunten Ballonkunstwerken bestens und
liebevoll unterhalten.
Auch die immer wieder einsetzenden Regenschauer konnten der ausgelassenen Stimmung keinen
Dämpfer verpassen.
Dem Regen zum Trotze wurde die obligatorische Schützenparty in das Vereinsheim verlegt. Die Party
war ein richtiger Hotspot und alle Schützen, Nachbarn und Gäste feierten ausgelassen.
Am Sonntag, den 03. August, fand zum Einstand des Tages das 129. Königsfrühstück statt bei dem
wieder die befreundeten Vereine, Partner, Sponsoren und Freunde des Vereines sowie geladene
Gäste aus der Wirtschaft und Politik begrüßt werden konnten. Neben einem reichhaltigen Frühstück
und einiger Grußworte verschiedener Gäste und Würdenträger hatte der Schützenhauptmann Nico
Gronowski die ehrenvolle Aufgabe ein Vereinsmitglied mit der silbernen Ehrennadel des Vereins
auszuzeichnen.
So erhielt die 3. Vorsitzende Kerstin Schölzel als Dank und zur Anerkennung für ihr besonderes
Engagement im Vorstand in verschiedenen Posten seit 2008 diese Auszeichnung.
Bereits am Freitagabend wurden während einer internen Veranstaltung folgende Beförderungen
durchgeführt:
Frank Grigutsch – Oberschütze für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft
Jana Wessel – Hauptschützin für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Peter Auer – Hauptschütze für mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft
Frank Eschen – außerordentliche Beförderung zum Oberschützen für außerordentliches Engagement
um den Verein.
Dem Frühstück folgend wurden das neue Königshaus für das Königsjahr 2025-2026 ermittelt.
Hierbei konnte sich Frank Eschen durchsetzen und wurde zum neuen Schützenkönig der „1847er“.
Ihm zur Seite steht die neue Schützenkönigin Jana Wessel.
Jugendkönig wurde Patrick Cordes. Mit Henrik Franz als neuer Schülerkönig ist das neue Königshaus
komplett.
Vizekönig wurde Dieter Markowiak, ihn begleiten die Vizekönigin Britta Deneke sowie
Vizejugendkönig Maximilian Rohde.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Volkskönigsschießens für alle Gäste, während zeitgleich
auf dem Festplatz ein Platzkonzert des Musik- und Spielmannszug Bookholzberg e.V. zum Besten
gegeben worden war. Das Team des Friseursalons Lohse versorgte Groß und Klein mit bunten und
glitzernden Kindertattoos.
Beim Volkskönigschießen der Gäste konnte sich am Philipp Strodthoff durchsetzen.
Mit der Proklamation am Ende des Sonntages endete das Schützenfest.

Erfolgreiche Landesmeisterschaft 2025 im Sportschießen – Unsere Schützen überzeugen mit Top-Platzierungen

Die Landesmeisterschaften 2025 im Sportschießen sind Geschichte – und unsere Vereinsmitglieder haben erneut beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit zahlreichen Starts in den Disziplinen Gewehr-Auflage sowie Kleinkaliberpistole konnten unsere Schützinnen und Schützen auf der nationalen Bühne glänzen und sich in einem äußerst starken Teilnehmerfeld behaupten.

Herausragende Leistungen unserer Auflageschützinnen

Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Dörte Heiden und Heidi Menkens, die in ihren Klassen mehrfach auf dem Treppchen standen:

  • Dörte Heiden (Seniorinnen 3):
    • Luftgewehr Auflage: 3. Platz (Bronze)
    • KK-Gewehr Auflage 100m: 3. Platz (Bronze)
    • KK-Gewehr Auflage 50m: 1. Platz – Landesmeisterin!
  • Heidi Menkens (Seniorinnen 4):
    • KK-Gewehr Auflage 100m: 2. Platz (Silber)
    • KK-Gewehr Auflage 50m: 1. Platz – Landesmeisterin!

Diese herausragenden Platzierungen spiegeln die hohe Leistungsfähigkeit unserer Schützinnen wider und unterstreichen die Stärke unseres Vereins in den Auflagesportarten. Besonders die Titelgewinne in den jeweiligen Klassen sind ein Beweis für das Engagement und die Qualität unserer Mitglieder.

Weitere Top-Platzierungen im Überblick

Neben den Meistertiteln konnten auch andere Vereinsmitglieder beachtliche Ergebnisse erzielen:

  • Manfred Heiden (LG-Auflage, KK-Auflage 50m):
    • Mannschaft LG-Auflage: Platz 13 von 97
    • Senioren III (LG-Auflage): Platz 28 von 53
  • Nico Gronowski (Standard Pistole): Platz 5 von 9
  • Lars Sündermann:
    • Schnellfeuer Pistole: Platz 8 von 8
    • Sportpistole: Platz 10 von 18

Trotz einiger weniger vorderen Plätze zeigen diese Resultate, dass unser Verein auf hohem Niveau mitmischt und sich in einem zunehmend konkurrenzstarken Umfeld behauptet. Lars Sündermann konnte seine Leistung in der Disziplin Schnellfeuer bei der Bezirksmeisterschaft leider nicht wiederholen.

Fazit: Ein starkes Zeichen für unseren Verein

Die Landesmeisterschaften 2025 werden zweifellos in den Geschichtsbüchern unseres Vereins vermerkt bleiben. Mit zahlreichen Top-10-Platzierungen und zwei Landesmeistertiteln beweisen wir einmal mehr, dass wir eine starke Gemeinschaft engagierter Sportschützen sind.

Wir gratulieren allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und danken für den Einsatz auf der Schießbahn. Gemeinsam blicken wir optimistisch auf kommende Wettbewerbe und weitere Erfolge!

Monatsschiessen Juli

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah171,4
2.Jaron Schölzel156,5
3.Henrik Franz58,0
4.Jannes Gronowski26,5

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samatha Ließ170
2.Maximilian Rohde150

Damen und Herren LG Freihand

1.Kerstin Schölzel163
2.Dennis Krah126
3.Eric Böschen100

Luftpistole offene Klasse

1.Nico Gronowski171
2.Erik Scheffler166
3.Kathleen Sündermann151
4.Manfred Dobeneck140

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Sandra Scheffler199,4
2.Anke Franz196,2
3.Iris Kämmer194,2
4.Carolin Krah193,7

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Andre Ließ196,6
2.Dennis Krah194,7

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Dörte Heiden208,0
2.Heidi Menkens208,0
3.Monika Auer198,8

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Manfred Heiden206,1
2.Klaus-Dieter Franz202,1
3.Peter Auer191,6

Erfolgreiche Jugend beim Kreiswanderpokal im Schießen

In einem spannenden Wettkampf um den diesjährigen Kreiswanderpokal im Schießen konnte die Jugend unseres Vereins überzeugende Leistungen zeigen. Mit einer eindrucksvollen Teamleistung errang unsere Mannschaft den hervorragenden zweiten Platz in der Mannschaftswertung und konnte mit Stolz einen Geldpreis mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft wurde aus Mia, Maximilia, Samantha und Tim gebildet.

Besonders herausragend war die Leistung von Mia Rohde, die in der Schülerklasse den ersten Platz belegte. Auch Maximilian Rohde konnte in der Juniorenklasse brillieren und sicherte sich den ersten Platz.

Die Erfolge in den Einzelwertungen sind ein starkes Zeichen für die Qualität der Nachwuchsarbeit in unserem Verein.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen, Mia und Maximilian Rohde, sowie dem gesamten Team zu diesen tollen Ergebnissen.

Wir freuen uns auf weitere Wettkämpfe und sind gespannt, welche Erfolge die Zukunft für unsere Jugend bereithält!

Ergebnisse Monatsschießen Juni

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah182,9
2.Oskar Neunaber168,8
3.Samuel Gümüs101,7
4.Jannes Gronowski41,9

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samatha Ließ170
2.Maximilian Rohde150

Damen und Herren LG Freihand

1.Eric Böschen133,1

Luftpistole offene Klasse

1.Erik Scheffler179
2.Nico Gronowski162
3.Frank Deneke158

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Anke Franz205,4
2.Iris Kämmer189,7

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Dennis Krah202,1
2.Andre Ließ190,8
3.Johannes Gümüs169,4

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Heidi Menkens208,2
2.Dörte Heiden204,8

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Manfred Heiden206,2
2.Klaus-Dieter Franz198,3
3.Karl Schwab189,8

Großer Arbeitseinsatz für das bevorstehende Schützenfest

Am Samstag haben zahlreiche Vereinsmitglieder gemeinsam Hand angelegt, um die Sportanlage und Grünflächen für das anstehende Schützenfest in Bestform zu bringen. Mit großem Engagement wurden die Anlagen gründlich gereinigt, auf Vordermann gebracht und für die festlichen Tage vorbereitet.

Der Einsatz wurde von vielen engagierten Mitgliedern getragen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes erstrahlt die Sportanlage nun in neuem Glanz, die Grünablage ist gepflegt und die Fahnenmasten sind frisch hergerichtet – alles bereit für das große Fest.

Zur Stärkung gab es für alle Helfer ein reichhaltiges Frühstück, das den Einsatz noch angenehmer machte. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt standen im Mittelpunkt dieses erfolgreichen Arbeitseinsatzes, der maßgeblich zum Gelingen des kommenden Schützenfests beiträgt.

Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung und freut sich auf ein fröhliches Fest mit viel Tradition, Spaß und Gemeinschaft.

Pfingst-Camp der Jugend

Dieses Jahr gab es nach langer Zeit wieder ein Pfingst-Camp. Neben theoretischem und Praktischem Unterricht wurden auch einige Schießspiele veranstaltet. Die Stimmung war bei allen sehr ausgelassen, alle waren mit Spaß bei der Sache. Zum Mittag gab es Pizza für alle. Es gab auch genug Zeit außerhalb des Programms. Einige zogen sich für eine Weile zurück, während andere draußen spielten. Am Abend wurde gemeinsam gegessen. Aufgrund der Wetterlagen wurden die Zelte in der Halle aufgebaut. Am Abend gab es für alle einen Film auf der Leinwand und alle konnte aus ihren Zelten zusehen. Am nächste Tag wurde noch gemeinsam frühstückt und um 10:00 Uhr war schon wieder alles vorbei, bis zu nächsten mal. Organisiert wurde alles von Kathleen Sündermann und Chantal Ließ, unterstützt wurden beide von Nico Gronowski und Eric Böschen.

Er und Sie Schießen

Beim diesjährigen Er und Sie Schießen vom Kreis sind wir mit 8 Paarungen angetreten. Luftgewehr Auflage: Manfred Heiden/Dörte Heiden, Manfred Heiden/Kerstin Schölzel, Samantha Ließ/Andre Ließ, Heidi Menkens/Dennis Krah. Im KK50m Auflage: Manfred Heiden/Dörte Heiden, Kerstin Schölzel/Manfred Heiden, Timo Böhm/Daniela Sprock und Heidi Menkens/Dennis Krah.

Im Finale Luftgewehr und in KK 50m musste die Paarung Manfred Heiden/Dörte Heiden gegen die Paarung Manfred Heiden/Kerstin Schölzel antreten. Beide Finales lag somit in „Familienhand“. Aus beiden Finales ging die Paarung Manfred Heiden/Dörte Heiden als Sieger hervor.
Den Kampf um Platz 3 in Luftgewehr und KK50m konnte jeweils die Paarung Heidi Menkens/Dennis Krah gegen Urneburg (KK50m) bzw Bookholzberg (LG) für sich entscheiden.

Unser Verein belegte damit in Luftgewehr und KK 50m jeweils Platz 1. bis 3.

Maikönigsschiessen

Auflage Schüler RED-DOT/LG

1.Tim Sprock93,2
2.Oska Neunaber84,0
3.Jaron Schölzel78,8
4.Mila Wiegand75,3
5.Leonie Wohnig64,2
6.Samuel Gümüs62,9
7.Levi Wiegand40,8

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samantha Ließ172
2.Maxililian Rohde142
3.Mia Rohde142
4.Emily Krah85

LG Freihand

1.Eric Böschen124

Luftpistole

1.Erik Scheffler183
2.Lars Sündermann173
3.Frank Deneke165
4.Chantal Ließ164
5.Kathleen Sündermann156
6.Jürgen Grobbin140
7.Manfred Dobeneck126

LG Auflage 0-2 w

1.Anke Franz200,0
2.Sandra Scheffler197,5

LG Auflage 0-2 m

1.Christian Cordes201,3
2.Andre Ließ194,8
3.Johannes Gümüs193,3
4.Frank Eschen190,8
5.Dennis Krah189,9
6.Johannes Wiegand183,1
7.Stefan Hoppe178,4

LG Auflage 3-5w

1.Dörte Heiden208,1
2.Heidi Menkens205,1

LG Auflage 3-5 m

1.Klaus Dieter Franz207,9
2.Karl Schwab175,7