Bezirksmeisterschaft Teil 2

Am 12. und 13.4. waren auch die Kurzwaffenschützen an der Reihe. Nico Gronowski errang mit der Standard Pistole den 2. Platz in der Klasse Herren 1 und Lars Sündermann kann sich über einen 1. Platz mit der Schnellfeuerpistole bei den Herren 3 freuen.

Bezirksmeisterschaft 2025 Teil 1

Die ersten Disziplinen der Bezirksmeisterschaft sind geschossen worden. Von uns waren nach langer Zeit auch wieder Schüler dabei und die haben gleich einen sensationellen Start hingelegt.

Aus dem Stand belegte Mila Wiegand den 2. Platz der Schüler III und Oska Neunaber den 3. Platz der Schüler IV mit dem Lichtgewehr aufgelegt. Emily Krah schaffte in der Klasse Schüler II einen beachtlichen 7 Platz mit dem Lichtgewehr Freihand. Sie ist erst vor 3 Wochen von aufgelegt auf freihand umgestiegen.

Bei den etwas älteren aus dem Verein belegte Dörte Heiden (Seniorinnen III) den 1. Platz, Manfred Heiden (Senioren III) Platz 9 und Heidi Menkens (Seniorinnen IV) ebenfalls Platz 1. Alle in KK50m Auflage. Ihre Mannschaft belegte Platz 7 von 24.

Pokalschießen in Langenberg

Beim Pokalschießen in Langenberg konnte sich unser Verein wieder über einige Pokal und Platzierungen freuen.

Svenja Heer bekam den Jubiläumspokal und die Mannschaft mit Heidi Menkens, Daniela Sprock und Kerstin Schölzel belegten in der Mannschaft den 3. Platz.

Auch die Jugend/Schüler war erfolgreich. Die Mannschaft mit Mila, Oskar, Emily und Samuel erreichten ebenfalls den 3. Platz in der Mannschaft und Emily belegte sogar den 1. Platz in der Einzelwertung.

Update der 25m Anlage

Die 25m Anlage ist jetzt mit Zielkameras und entsprechenden Monitoren am Schützenstand ausgerüstet. Jetzt werden keine Spektive mehr gebraucht. Dank einiger Spenden konnte dieses Projekt recht schnell umgesetzt werden. Es können auch eigene WLAN fähige Geräte genommen werden.

Monatsschiessen März

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah180,0
2.Oska Neunaber159,3
3.Jannes Gronowski25,8

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samatha Ließ173
2.Maximilian Rohde114

Damen und Herren LG Freihand

1.Kerstin Schölzel169,2
2.Eric Böschen139,5

Luftpistole offene Klasse

1.Erik Scheffler184
2.Jan Diegel180
3.Frank Deneke167
4.Nico Gronowski147
5.Chantal Ließ150
6.Timo Böhm137

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Anke Franz205,3
2.Sandra Scheffler201,8
3.Iris Kämmer185,9

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Dennis Krah183,3
2.Andre Ließ151,5

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Heidi Menkens208,9
2.Dörte Heiden205,9
3.Monika Auer199,4

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Manfred Heiden207,1
2.Klaus-Dieter Franz196,2

Monatsschiessen Februar

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah177,6
2.Jannes Gronowski31

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Maximilian Rohde159
2.Samatha Ließ151

Damen und Herren LG Freihand

1.Kerstin Schölzel167,9

Luftpistole offene Klasse

1.Erik Scheffler189
2.Nico Gronowski169
3.Frank Deneke163
4.Chantal Ließ143
5.Sascha Wohnig138
6.Jürgen Grobbin124

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Anke Franz205,6
2.Sandra Scheffler191,7

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Frank Eschen192,9
2.Dennis Krah192,2
3.Johannes Wiegand189,0
4.Andre Liess182,5

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Dörte Heiden205,9

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Manfred Heiden209,8
2.Klaus-Dieter Franz196,6

Monatsschiessen Januar

Schüler Red-DOT

1.Emily Krah185,5
2.Oska Neunaber134,8
3.Mila Wiegand128,2
4.Levi Wiegand26,5

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samantha Liess173
2.Maxililian Rohde143
3.Mia Rohde136

LG Freihand Damen/Herren 1 – 4

1.Kerstin Schölzel175
2.Annik Wohnig153
3.Valentina Wiegang150
4.Eric Böschen121

Luftpistole offene Klasse

1.Nico Gronowski182
2.Erik Scheffer182
3.Chantal Liess165
4.Frank Deneke159
5.Jürgen Grobbin139
6.Manfred Dobeneck132
7.Timo Böhm91

LG Auflage Senioren 0 – 2 w

1.Daniela Sporck203,8
2.Anke Franz202,9
3.Iris Kämmer141,2

LG Auflage Senioren 0 – 2 m

1.Dennis Krah194,3
2.Frank Eschen186,5
3.Johannes Wiegand181,3
4.Andre Liess179,1

LG Auflage Senioren 3 – 5 w

1.Dörte Heiden209,9
2.Heidi Menkens206,7

LG Auflage Senioren 3 -5 m

1.Manfred Heiden207,3
2.Klaus-Dieter Franz200,3

Rundenwettkampf Luftpistole

Zum letzten Rückkampf konnten wir am 18.12. den Verein Etzhorn auf unserer Anlage empfange. Unsere Mannschaft gewann mit deutlichem Vorsprung von 1061/992 Ringen. Somit belegt unser Verein den 3. Platz in der Gruppenwertung. Auch in der Gesamtwertung belegen wir aktuell einen 3. Platz (von 8). Der Schützenverein Reitland (Durchschnitt 1043 Ringe), aktuell auf Platz 4, müsste in seinem letzten Kampf schon 1077 Ringe schießen um uns von Platz 3 zu verdrängen. Ebenso Ocholt-Howiek 2 auf Platz 5 müsste 1091 Ringe erreichen um uns zu verdrängen. Ocholt-Howiek hat im Durchschnitte 1040 Ringe erreicht.

Für uns traten gegen Etzhorn Erik Scheffler (357), Nico Gronowski (356) und Jan Diegel (348) an.

Nach dem Wettkampf haben wir noch die Schützen aus Etzhorn zum schießen auf die 25m Bahn eingeladen, was mit Freude angenommen wurde.

Nachruf Peter Reher

Am 7.12.2024 ist unser Schützenbruder Peter Reher verstorben. Auch wenn er seit einiger Zeit nicht mehr bei uns war, werden wir ihn vermissen. Er war seit 50 Jahren in unserem Verein Mitglied.

Zum Schützenfest fehlte er nur ein mal beim Umzug in der Gewehrgruppe. Er war der erste, der für langjährige Mitgliedschaft in der Gewehrgruppe ein ein eigenes (Holz)Gewehr mit Namensplakette überreicht bekommen hatte. Ob beim Aufbau oder Abbau des Schützenfestes, Peter war immer dabei. Auch bei anderen Arbeiten war Peter immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde.

Auch im Schießsport war er aktiv, sei es als Sportschütze oder bei der Organisation im Schießclub „Wildschütz“, einer Untergruppierung des Vereins.

Solange es seine Gesundheit zugelassen hat war er mit dabei. Mann konnte auch gut mir ihm diskutieren.