Erfolgreiche Jugend beim Kreiswanderpokal im Schießen

In einem spannenden Wettkampf um den diesjährigen Kreiswanderpokal im Schießen konnte die Jugend unseres Vereins überzeugende Leistungen zeigen. Mit einer eindrucksvollen Teamleistung errang unsere Mannschaft den hervorragenden zweiten Platz in der Mannschaftswertung und konnte mit Stolz einen Geldpreis mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft wurde aus Mia, Maximilia, Samantha und Tim gebildet.

Besonders herausragend war die Leistung von Mia Rohde, die in der Schülerklasse den ersten Platz belegte. Auch Maximilian Rohde konnte in der Juniorenklasse brillieren und sicherte sich den ersten Platz.

Die Erfolge in den Einzelwertungen sind ein starkes Zeichen für die Qualität der Nachwuchsarbeit in unserem Verein.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen, Mia und Maximilian Rohde, sowie dem gesamten Team zu diesen tollen Ergebnissen.

Wir freuen uns auf weitere Wettkämpfe und sind gespannt, welche Erfolge die Zukunft für unsere Jugend bereithält!

Ergebnisse Monatsschießen Juni

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah182,9
2.Oskar Neunaber168,8
3.Samuel Gümüs101,7
4.Jannes Gronowski41,9

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samatha Ließ170
2.Maximilian Rohde150

Damen und Herren LG Freihand

1.Eric Böschen133,1

Luftpistole offene Klasse

1.Erik Scheffler179
2.Nico Gronowski162
3.Frank Deneke158

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Anke Franz205,4
2.Iris Kämmer189,7

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Dennis Krah202,1
2.Andre Ließ190,8
3.Johannes Gümüs169,4

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Heidi Menkens208,2
2.Dörte Heiden204,8

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Manfred Heiden206,2
2.Klaus-Dieter Franz198,3
3.Karl Schwab189,8

Großer Arbeitseinsatz für das bevorstehende Schützenfest

Am Samstag haben zahlreiche Vereinsmitglieder gemeinsam Hand angelegt, um die Sportanlage und Grünflächen für das anstehende Schützenfest in Bestform zu bringen. Mit großem Engagement wurden die Anlagen gründlich gereinigt, auf Vordermann gebracht und für die festlichen Tage vorbereitet.

Der Einsatz wurde von vielen engagierten Mitgliedern getragen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes erstrahlt die Sportanlage nun in neuem Glanz, die Grünablage ist gepflegt und die Fahnenmasten sind frisch hergerichtet – alles bereit für das große Fest.

Zur Stärkung gab es für alle Helfer ein reichhaltiges Frühstück, das den Einsatz noch angenehmer machte. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt standen im Mittelpunkt dieses erfolgreichen Arbeitseinsatzes, der maßgeblich zum Gelingen des kommenden Schützenfests beiträgt.

Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung und freut sich auf ein fröhliches Fest mit viel Tradition, Spaß und Gemeinschaft.

Pfingst-Camp der Jugend

Dieses Jahr gab es nach langer Zeit wieder ein Pfingst-Camp. Neben theoretischem und Praktischem Unterricht wurden auch einige Schießspiele veranstaltet. Die Stimmung war bei allen sehr ausgelassen, alle waren mit Spaß bei der Sache. Zum Mittag gab es Pizza für alle. Es gab auch genug Zeit außerhalb des Programms. Einige zogen sich für eine Weile zurück, während andere draußen spielten. Am Abend wurde gemeinsam gegessen. Aufgrund der Wetterlagen wurden die Zelte in der Halle aufgebaut. Am Abend gab es für alle einen Film auf der Leinwand und alle konnte aus ihren Zelten zusehen. Am nächste Tag wurde noch gemeinsam frühstückt und um 10:00 Uhr war schon wieder alles vorbei, bis zu nächsten mal. Organisiert wurde alles von Kathleen Sündermann und Chantal Ließ, unterstützt wurden beide von Nico Gronowski und Eric Böschen.

Er und Sie Schießen

Beim diesjährigen Er und Sie Schießen vom Kreis sind wir mit 8 Paarungen angetreten. Luftgewehr Auflage: Manfred Heiden/Dörte Heiden, Manfred Heiden/Kerstin Schölzel, Samantha Ließ/Andre Ließ, Heidi Menkens/Dennis Krah. Im KK50m Auflage: Manfred Heiden/Dörte Heiden, Kerstin Schölzel/Manfred Heiden, Timo Böhm/Daniela Sprock und Heidi Menkens/Dennis Krah.

Im Finale Luftgewehr und in KK 50m musste die Paarung Manfred Heiden/Dörte Heiden gegen die Paarung Manfred Heiden/Kerstin Schölzel antreten. Beide Finales lag somit in „Familienhand“. Aus beiden Finales ging die Paarung Manfred Heiden/Dörte Heiden als Sieger hervor.
Den Kampf um Platz 3 in Luftgewehr und KK50m konnte jeweils die Paarung Heidi Menkens/Dennis Krah gegen Urneburg (KK50m) bzw Bookholzberg (LG) für sich entscheiden.

Unser Verein belegte damit in Luftgewehr und KK 50m jeweils Platz 1. bis 3.

Maikönigsschiessen

Auflage Schüler RED-DOT/LG

1.Tim Sprock93,2
2.Oska Neunaber84,0
3.Jaron Schölzel78,8
4.Mila Wiegand75,3
5.Leonie Wohnig64,2
6.Samuel Gümüs62,9
7.Levi Wiegand40,8

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samantha Ließ172
2.Maxililian Rohde142
3.Mia Rohde142
4.Emily Krah85

LG Freihand

1.Eric Böschen124

Luftpistole

1.Erik Scheffler183
2.Lars Sündermann173
3.Frank Deneke165
4.Chantal Ließ164
5.Kathleen Sündermann156
6.Jürgen Grobbin140
7.Manfred Dobeneck126

LG Auflage 0-2 w

1.Anke Franz200,0
2.Sandra Scheffler197,5

LG Auflage 0-2 m

1.Christian Cordes201,3
2.Andre Ließ194,8
3.Johannes Gümüs193,3
4.Frank Eschen190,8
5.Dennis Krah189,9
6.Johannes Wiegand183,1
7.Stefan Hoppe178,4

LG Auflage 3-5w

1.Dörte Heiden208,1
2.Heidi Menkens205,1

LG Auflage 3-5 m

1.Klaus Dieter Franz207,9
2.Karl Schwab175,7

Vereinspokal schießen

Beim diesjährigen Vereinspokal schießen konnte sich Jaron Schölzel bei den Schüler in Red-DOT Auflage durchsetzen. Samantha Ließ war die Beste in der Gruppe Jugend/Junioren LG Freihand. Den Pokal für die Disziplin Luftpistole erreichte wie im Jahr davor Erik Scheffler, Kerstin Schölzel war die Beste in der Disziplin Luftgewehr Freihand ab der Herren/Damen Klasse. In der Gruppe Senioren Auflage errang Manfred Heiden (wie im Jahr davor auch) bei den Männern den Pokal und Anke Franz konnte sich bei den Damen Auflage durchsetzen.

Bezirksmeisterschaft Teil 2

Am 12. und 13.4. waren auch die Kurzwaffenschützen an der Reihe. Nico Gronowski errang mit der Standard Pistole den 2. Platz in der Klasse Herren 1 und Lars Sündermann kann sich über einen 1. Platz mit der Schnellfeuerpistole bei den Herren 3 freuen.

Bezirksmeisterschaft 2025 Teil 1

Die ersten Disziplinen der Bezirksmeisterschaft sind geschossen worden. Von uns waren nach langer Zeit auch wieder Schüler dabei und die haben gleich einen sensationellen Start hingelegt.

Aus dem Stand belegte Mila Wiegand den 2. Platz der Schüler III und Oska Neunaber den 3. Platz der Schüler IV mit dem Lichtgewehr aufgelegt. Emily Krah schaffte in der Klasse Schüler II einen beachtlichen 7 Platz mit dem Lichtgewehr Freihand. Sie ist erst vor 3 Wochen von aufgelegt auf freihand umgestiegen.

Bei den etwas älteren aus dem Verein belegte Dörte Heiden (Seniorinnen III) den 1. Platz, Manfred Heiden (Senioren III) Platz 9 und Heidi Menkens (Seniorinnen IV) ebenfalls Platz 1. Alle in KK50m Auflage. Ihre Mannschaft belegte Platz 7 von 24.

Pokalschießen in Langenberg

Beim Pokalschießen in Langenberg konnte sich unser Verein wieder über einige Pokal und Platzierungen freuen.

Svenja Heer bekam den Jubiläumspokal und die Mannschaft mit Heidi Menkens, Daniela Sprock und Kerstin Schölzel belegten in der Mannschaft den 3. Platz.

Auch die Jugend/Schüler war erfolgreich. Die Mannschaft mit Mila, Oskar, Emily und Samuel erreichten ebenfalls den 3. Platz in der Mannschaft und Emily belegte sogar den 1. Platz in der Einzelwertung.