Aufgrung der großen Nachfrage und eines guten Angebotes, konnte unser Verein eine Sportwaffe im Kaliber 9mm erwerben. Sie steht ab Montag allen Vereinsmitglieder zur Verfügung.

Aufgrung der großen Nachfrage und eines guten Angebotes, konnte unser Verein eine Sportwaffe im Kaliber 9mm erwerben. Sie steht ab Montag allen Vereinsmitglieder zur Verfügung.
Am 14.10.2024 standen die Finals unserer Herbstmeisterschaften statt.
Es gab interessanten Wettkämpfe, die Durchführung haben wir in Anlehnung an die Sportordnung und im olympischen Jahr an die Olympia 2024 durchgeführt.
Bei KK Auflage sowie den Luftdruck-Disziplinen wurden immer 2 Schuss mit Zehntelwertung geschossen. Nach 2 Schuss flog jeweils der schlechteste Teilnehmer raus.
Bei der Sportpistole wurde immer ein Durchgang Duell geschossen.
Bei Luftgewehr Auflage konnte sich schlussendlich Manfred Heiden gegen seine Ehefrau Dörte durchsetzen, die trotz einer 10,9 beim letzten Schuss sich mit 0,1(!) Ring geschlagen geben musste. Enger geht’s nicht!
Weitere Finalisten waren Heidi Menkens, Peter Auer und Sandra Scheffler. Die Favoritin Heidi belegte lediglich Platz 4!
Anschließend kam die Pistolenriege mit der Sportpistole. Hier wurde der Kampf um Platz 3 besonders spannend.
Um Platz 3 haben sich Lars Sündermann und Frank Deneke einen heißen Kampf geliefert. Nach zuerst jeweils nur 38 Ringen ging es ins Stechen – noch ein Durchgang. Diesen absolvierten beide erneut ringgleich mit 41 Ringen. Damit es zu einem Ergebnis kam, wurde entschieden: 1 Schuss auf Kommando. Hier setzte sich Lars mit einer 9 zu der 8 von Frank durch. Anschließend siegte Lars mit 46 Ringen über Nico, der 44 schoss.
Philipp Neumann und Erik Scheffler belegten die Plätze 5 und 4.
Weiter zu KK Auflage.
Hier setzte sich Favoritin Heidi klar durch gegen Dörte und Manfred Heiden sowie Frank Eschen und Peter Auer.
Spannend wurde es nochmal beim Luftdruck Freihand – LG und LP gemischt.
Hier qualifizierten sich: Pistole – Erik Scheffler, Frank Deneke, Nico Gronowski & Lars Sündermann. Einzig Kerstin Schölzel konnte sich mit dem Luftgewehr qualifizieren.
Direkt im ersten Durchgang ging es ins Stechen zwischen Nico und Lars. Nico konnte sich durchsetzen, Lars schied als erster aus.
Sowohl Frank als auch Kerstin unterliefen jeweils beim zweiten Schuss Fehler, sodass Nico erneut im Finale um Platz 1 stand. Dieses Mal gegen Erik, der zuvor stets seine 9er und 10er geschossen hat.
Beim ersten Schuss versagten Erik die Nerven und er schoss eine 5. So konnte Nico den Sieg einfahren und sich Herbstmeister Freihand LG/LP nennen.
Beim Luftgewehr Freihand der Jugend gab es wie bei der Auflage bereits ein Familienduell.
Hier konnte sich Jugendkönig Maximilian Rohde gegen seine Schwester Mia behaupten.
Am Red Dot-Gewehr konnte sich Jaron Schölzel gegen seine Konkurrenz durchsetzen!
Die Rundenwettkämpfe Luftpistole in der Bezirksklasse 1 des Oldenburger Schützenbundes sind angelaufen.
Im ersten Wettkampf musste sich unsere Mannschaft auswärts dem SV Leuchtenburg am 02.10.2024 mit 1028 zu 1056 Ringen geschlagen geben.
Die Schützen waren Erik Scheffler (366), Lars Sündermann (338) und Jan Diegel (324).
Den darauffolgenden Wettkampf am 16.10.2024 konnten wir zuhause gegen den personell geschwächten Favoriten vom SV Ocholt-Howiek mit 1072 zu 1027 für uns entscheiden.
Unsere Schützen waren dieses mal Erik Scheffler (372), Nico Gronowski (352) und Lars Sündermann (348).
Der kommende Gegner ist am 30.10.2024 auswärts der SV Etzhorn.
Luftgewehr Freihand Junioren
1 | Maximilian Rhode | 137,7 |
Schüler RED-DOT
1 | Leonie Wohnig | 163,1 |
Luftgewehr Auflage
1 | Mia Rhode | 182,8 |
Luftgewehr Auflage M 0 – 2
1 | Johannes Wiegand | 160,8 |
Luftgewehr Auflage W 0 – 2
1 | Sandra Scheffler | 201,4 |
Luftgewehr Auflage W 3 – 5
1 | Heidi Menkes | 210,3 |
2 | Dörte Heiden | 204,5 |
Luftgewehr Auflage M 3 – 5
1 | Manfred Heiden | 209,2 |
2 | Karl Schwab | 194,9 |
3 | Frank Eschen | 180,3 |
Luftgewehr Freihand Damen/Herren 1 – 3
1 | Kerstin Schölzel | 173,1 |
2 | Annik Wohnig | 155,1 |
3 | Eric Böschen | 124,3 |
Luftpistole offen Klasse
1 | Nico Gronowski | 194,9 |
2 | Erik Scheffler | 188,5 |
3 | Lars Sündermann | 183,9 |
4 | Kathleen Sündermann | 166,3 |
5 | Frank Deneke | 164,2 |
6 | Sascha Wohnig | 149,6 |
7 | Jürgen Grobbin | 119,1 |
Unsere Luftpistolen-Mannschaft startet im Oktober in die neue Rundenwettkampfsaison. Und wie wir erfahren haben, ist die Mannschaft in die Bezirksklasse 1 aufgestiegen!!!
Dort trifft sie nun in der Gruppe 1 auf die erste Mannschaft vom SV Ocholt-Howiek sowie die Mannschaften vom SV Etzhorn und SV Leuchtenburg. Der erste Wettkampf ist am 02. Oktober auswärts beim SV Leuchtenburg.
Für die 1847er besteht die Mannschaft erneut aus Erik Scheffler, Nico Gronowski, Jan Diegel, Frank Deneke, Mannschaftsführer Lars Sündermann, Johannes Wiegand sowie Kathleen Sündermann.
Es ist September.
Damit beginnt für unsere Sportler das neue Sportjahr!
Herbstmeisterschaft:
Aktuell laufen intern die Vorrunden der Herbstmeisterschaft, die Finals der Disziplinen finden am 14.10. in der Schießhalle statt.
Geschossen wird: Luftgewehr Auflage, Luftgewehr Freihand, Luftpistole, Sportpistole sowie GK-Pistole und Lichtpunktgewehr. In den Vorrunden jeder Disziplin werden 20 Schuss geschossen, Sportpistole 2×5 Schuss Präzision & 2×5 Schuss Duell und bei Großkaliber 2×5 Schuss 150s & 2×5 Schuss 20s. Alle Disziplinen sind offene Klassen, das bedeutet weder Alter- noch Geschlechtertrennung (bei Einhaltung des Jugendschutzes). In den Finals wird dann an olympischen Finals angelehnt die besten 5 Schützinnen und Schützen antreten. Es werden stets 5 Schuss gemacht und nach jedem 5er-Durchgang scheidet der schlechteste Schütze aus. Beim Lichtpunktgewehr wird so lange geschossen, bis ein Schüler 5 Punkte hat. Wer die wenigsten Schüsse dafür benötigt, gewinnt.
Vereinsmeisterschaft:
Ab dem 16.09. bis zum 31.10.2024 laufen die Vereinsmeisterschaften. Diese werden selbstverständlich nach den Regeln der DSB-Sportordnung geschossen. Die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften usw.
Rundenwettkämpfe:
Im Oktober starten auch wieder die Rundenwettkämpfe auf Kreis und Bezirksebene. Weitere Informationen gibt es direkt bei Lars Sündermann!
Das Gelände ist schon beeindruckend, wenn man zum ersten mal hier ist.
Das es Wochenende ist mussten wir mit unserem Auto etwas abseits parken, war aber nicht dramatisch. Das Gelände war voller Menschen, überall fanden Wettkämpfe statt. Natürlich waren die Trap Schützen schon von weitem zu hören. In der 10m Halle war gerade der Wettkampf Luftgewehr Juniorinnen im Gange.
An den Verkaufsständen der regionalen und überregionalen Händler/Hersteller war ein teilweise dichtes Gedränge. Überall gab es was neuen zu sehen und auch Schnäpschen waren zu machen. Bei der Hersteller konnte man auch sein Sportgerät instandsetzten lassen. Mich haben die Mesh-Griffe einen neuen Anbieter beeindruckt.
In dem Sportstätten gab es lauten Gemurmel oder auch frenetischen Beifall für eine gute Leistung einen Schützen auch während das schießen noch im Gange war. Während der Wettkämpfe lief auch Musik im Hintergrund, es war alles andere als still.
Ich selber konnte mich am Verkaufswagen von Rink Formgriffe über einen passenden Griff für mich informieren, die hatten verschieden Größen und Ausführungen dabei, aus denen ich die passenden Ausführung für mich aussuchen konnte.
An den Ständen von Walther und Pardini informierte ich mich über einen geplanten Neukauf.
Der Kampf um Platz 1 wurde zwischen Oliver Geis und Christian Reitz (Olympia Teilnehmer 2024) ausgetragen, den Christian Reitz knapp verlor. Oliver Geis konnte 5 Treffer erzielen, Christian Reitz lediglich 3 Treffer. Wobei sich ein Treffer auf die 10 bezieht. Alles andere auser der 10 zählt nicht. Im gesamten Finale wird nur die 4 Sekunden Serie (5Schuss innerhalb von 4 Sekunden) geschossen.
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaft konnten wir leider nur eine Medaille erringen. Heidi Menkens erreichte den dritten Platz in der Disziplin KK 50m Auflage. Gleichzeitig konnten sich unsere Sportler 13 mal unter die ersten 10 platzieren.
Platz 4 erreichten die Sportler:
Heidi Menkens (Sen. IV KK; 100m Auflage),
Manfred Heiden (Sen. III; KK100m Auflage),
Erik Scheffler (Herren II; Luftpistole),
Lars Sündermann (Herren III; Schnellfeuerpistole),
Heiko Flege (Herren IV; 25m Pistole)
Platz 5 erreichten die Sportler:
Dörte Heiden (Sen. III; KK100m Auflage)
Dörte Heiden (Sen. III; KK 50m Auflage)
Heiko Flege (Herren IV; Standard Pistole)
Heidi Menkens (Sen. IV; KK 50m ZF und Sen. III; KK 100 ZF)
Die Mannschaft KK 100m Auflage erreichte den 8. Platz, Heidi Menkens belegte mit dem Luftgewehr Auflage Platz 9 und Nico Gronowski belegte den 10. Platz mit der Pistole 50m.
Der vierte Platz von Erik Scheffler in Luftpistole war besonders knapp, da der drittplatzierte lediglich einen Ring besser war.
LG Freihand
LG Auflage 3-5m
LG Auflage 3-5w
LG Auflage 0-2
LP
Schüler Reddot-Anlage Mia Rhode
Luftgewehr Freihand Junioren Maximilian Rhode
Luftgewehr Auflage Senioren 0-2 weiblich Anke Franz
Luftgewehr Auflage Seniorinnen 3-5 weibl. Dörte Heiden
Luftgewehr Auflage Senioren 3-5 männl. Manfred Heiden
Lupi offene Klasse Nico Gronowski