Neues DIY Steuergerät für die Drehscheibenanlage

Unser Verein hat eine eigene Steuerung für die Drehscheinanlage entwickelt. Es ist in Python geschrieben und läuft auf einem Raspberry Pi B 3+ mit Raspberry Pi OS 12 (bookworm). Über ein 7″ Touch Display und einer grafischen Oberfläche ist es einfach zu bedienen. Als Fernstarter verwenden wir eine 4 Kanal Funkfernbedienung. Es ist für unsere alte Häring PA25 konzipiert, kann aber auch bei Bedarf für andere Anlagen angepasst werden. Wir können die vorhandenen Disziplinen recht einfach anpassen oder eigene erstellen. Somit sind bei Änderungen durch den DSB sehr flexibel. Derzeit läuft der Probebetrieb. Es gibt auch schon Überlegungen für eine Erweiterungen der Funktionen.

Derzeit sind die normalen Funktionen der alten Steuerung übernommen worden, zuzüglich der der Möglichkeit die 1 Minute Vorlauf automatisch vorweg zu stellen. Mit Akustischen Signal bei Start und Ende der 1 Minute Vorlauf.

Monatsschiessen September

Schüler RED-DOT

1.Emily Krah122,8
2.Henrik Franz62,8
3.Jannes Gronowski49,9

LG Freihand Jugend/Junioren

1.Samatha Ließ161
2.Maximilian Rohde140
3.Mia Rohde113

Damen und Herren LG Freihand

1.Dennis Krah145
2.Annik Wohnig142
3.Eric Böschen117

Luftpistole offene Klasse

1.Erik Scheffler180
2.Frank Deneke166
3.Lars Sündermann165
4.Manfred Dobeneck136
5.Jürgen Grobbin118

LG Auflage Senioren 0-2 w

1.Anke Franz207,3
2.Sandra Scheffler201,6
3.Britta Deneke193,4
4.Carolin Krah191,7

LG Auflage Senioren 0-2 m

1.Dennis Krah198,4
2.Andre Ließ186,6
3.Kai Schommers180,7
4.Frank Eschen171,1

LG Auflage Senioren 3-5 w

1.Heidi Menkens208,5
2.Dörte Heiden205,5
3.Monika Auer202,0

LG Auflage Senioren 3-5 m

1.Klaus-Dieter Franz208,2
2.Manfred Heiden206,1
3.Karl Schwab189,5
4.Peter Auer188,8

Tag der offenen Tür & Vereinsmeile

🎯Tag der offenen Tür sowie Delmenhorster Vereinsmeile – unser Rückblick

Am 31. August haben wir unser Vereinsheim für alle geöffnet. Zwar konnten wir nicht ganz so viele Gäste wie im Vorjahr begrüßen, trotzdem war den ganzen Tag über ordentlich Betrieb. 🎉
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unsere Stände und Sportgeräte auszuprobieren und es war schön zu sehen, wie sich Jung und Alt gleichermaßen begeistern ließen. Besonders gefreut hat uns, dass viele Besucher den folgenden Eindruck mitgenommen haben: Dieser Schützenverein ist anders. Statt Klischees von Uniformen und Stammtisch geht es bei uns um Integration, Gemeinschaft und echten Sport auf olympischem Niveau.🏆

Nur eine Woche später, am 6. September, waren wir bei der Delmenhorster Vereinsmeile dabei. Unser Platz direkt am Wasserturm war zwar nicht der belebteste, aber ab Mittag fanden doch viele Interessierte den Weg zu uns. Am Stand konnten die Besucherinnen und Besucher gefahrlos an unseren munitionslosen Sportgeräten testen, was den Schießsport ausmacht.👍

Das Fazit aus beiden Tagen: Weit über zehn neue Mitglieder sind zu uns gestoßen. Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns darauf, euch in unserem Vereinsleben und im Sport zu begleiten! 🤝