Die Damenmannschaft des Delmenhorster Schützenvereins von 1847 hat erfolgreich an den Rundenwettkämpfen teilgenommen. Es haben geschossen: Kerstin Schölzel, Heidi Menkens, Monika Auer und Dörte Heiden. Gegner waren die Damen vom Schützenverein Frisch Drauf und vom Schützenverein Ganderkesee.
In der Mannschaftswertung wurden unsere Damen mit dem Kleinkaliber Sieger. Kerstin Schölzel hatte nur einen Ring weniger geschossen als Sandra Bohlin vom SV Frisch Drauf und wurde damit Zweite. Heidi Menkens wiederum hatte einen Ring weniger als Kerstin und wurde Dritte.
In der Mannschaftswertung Luftgewehr Auflage wurden unsere Damen Zweiter. Sieger war diesmal Frisch Drauf. Heidi Menkens belegte in der Einzelwertung den dritten Platz.
Am letzten Trainingsabend 2023 wurde in der Elly-Günsche-Schießsporthalle geputzt und gewienert. Die vereinseigenen Waffen wurden gereinigt und geölt, alle Stände wurden gesaugt und die Weihnachtsdekoration wurde für das nächste Jahr eingemottet. So kann am 8. Januar in einer aufgeräumten Halle mit gewarteten Sportgeräten ins neue Jahr gestartet werden.
Am 9. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier in der Elly-Günsche-Schießsporthalle statt. Viele Schützinnen und Schützen sowie etliche Kinder freuten sich über ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffett. Als auch noch der Weihnachtsmann kam waren natürlich besonderes die kleinen Kinder begeistert. Nach dem obligatorischen singen eines Weihnachtsliedes saßen noch alle gemütlich beisammen.
Die Siegerehrung der Herbstmeister hat in der Elly-Günsche-Schießsporthalle stattgefunden.
Bei den Schülern wurde Jaron Schölzel Herbstmeister, bei den Freihandschützen siegte Kerstin Schölzel. Anke Franz wurde erste bei den Seni0rinnen 0-2, Heidi Menkens bei den Seniorinnen 3-5 und Manfred Heiden bei den Senioren 3-5. Den Sieg in der offenen Klasse mit der Lupi holte sich Erik Scheffler. Heidi Menkens, Manfred Heiden, Kerstin Schözel und Erik Scheffler durften sich als Pokalsieger freuen.
v.l.n.r.: Erik Scheffler, Kerstin Schölzel, Heidi Menkens, Manfred Heiden
konnte aufgrund von technischen Problemen nicht durchgeführt werden. Daraufhin wurden von den Schützinnen und Schützen drei Dartpfeile auf die elektronische Dartscheibe geworfen. Sieger mit der höchsten Punktzahl wurde Erik Scheffler.
Einundzwanzig Mitglieder hatten sich in der Elly-Günsche-Schießsporthalle am Tiergarten zum Weihnachtsschießen versammelt. Es wurden die Holzkugeln mit dem Luftgewehr vom Holzweihnachtsbaum abgeschossen. Der Stern fiel dann bei Sandra Scheffler. Sie löste ihren Mann, Erik Scheffler, ab. Nach einem Weihnachtsmann haben wir jetzt mal wieder eine Weihnachtsfrau. Nach einem Imbiss haben alle noch lange in der weihnachtlich geschmücken Schießhalle zusammengesessen.
Am vergangenen Montag haben die Schützinnen und Schützen die neue Dartscheibe in der Schießsporthalle eingeweiht und haben bewiesen, dass sie nicht nur mit Luftgewehr, Kleinkalibergewehr und der Pistole treffsicher sind. Die Dartscheibe wurde von der Jugend bis zu den Senioren mit Begeisterung bespielt.
Am Donnerstag, den 3. August, treffen sich die Mitglieder des Vereins um 18:00 Uhr in der Elly-Günsche-Schießsporthalle, um den Schützenplatz und die Schützenhalle zum Schützenfest herzurichten.